Psychotherapie

Wenn Körper, Seele und Geist ihr Gleichgewicht verloren haben, kann das Bedürfnis nach psychotherapeutischer Begleitung entstehen.
Manchmal kommt der Verlust des Gleichgewichts in kleinen Schritten. Dann wiederum durch intensive und einschneidende Erlebnisse. Ebenso kann die eigene Entwicklungsgeschichte hilfreich beim Verstehen der aktuellen Situation sein. 

Symptome, über die sich Körper, Seele und Geist versuchen auszudrücken, können unter Umständen eine anhaltende Traurigkeit, ein nicht enden wollendes Grübeln, Ängste oder auch körperliche Symptome sein. Immer wieder berichten Menschen von einer tiefen körperlichen Erschöpfung, nicht mehr erholsamen Schlaf oder auch Schmerzen.

Den therapeutischen Prozess verstehe ich als achtsames Hinwenden zur eigenen Lebensgeschichte.  Als achtsames Hinwenden zu leidvollen Erfahrungen als auch zu den inneren Quellen, die Kraft spenden und Sinn stiften.
Den Prozess gestalte ich emotionsfokussiert.

Meine psychotherapeutische Begleitung richtet sich an Menschen ab dem 18. Lebensjahr.

Orte meiner Begleitung

  • Praxisraum:  Plantagenstraße 13, 14482 Potsdam (Babelsberg)


  • online

Kosten

Meine Therapiesitzungen (50 Min.) rechne ich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten ab (GOP - 2,3-facher Satz).

Nehmen Sie vorab Kontakt zu Ihrer Privaten Krankenversicherung  auf, um zu erfragen, wie viele Psychotherapiesitzungen in Ihrem individuellen Vertrag pro Jahr ausgeschöpft werden können.
Die Beihilfe übernimmt in der Regel anteilig die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung.

Die Therapiekosten können auch selbst getragen werden, ohne von Ihnen bei Ihrer Privaten Krankenversicherung oder der Beihilfe zur Kostenübernahme eingereicht zu werden.
In Anlehnung an die GOP berechne ich für 50 Min., je nach erbrachter Leistung, zwischen
134 € und 167 €.